Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Radsportgruppe

 

Impressionen

Donaueschingen bis Günzburg

vom 25.06. - 29.06.2008

Tourdaten: Gesamtstrecke ca. 235 km

 

Die Donauquelle in Donaueschingen, unser erstes "Highlight" - na ja, wir wollten lieber
ein kühles Bier!


 

   

Die Donauversickerung bei Immendingen - ist ja schon toll, aber die Eisenbahnbrücke war
viel interessanter !!

 

(wir haben den ungefähren Schrottwert ermittelt

 )

 

 

Der Blautopf ist mit 21 Metern eine der tiefsten und größten Quellen in Deutschland -
wirklich Sehenswert

 

 

Ulmer Münster

 

 

EM-Feier in Tuttlingen       

 Nette Kneipe in Blaubeuren

 nach dem Spiel Deutschland - Türkei

  bei der netten "Annett"
 

 

Jaaaa ........ die Annett war wirklich nett

 

 

 





Nach kurzer, aber heftiger Steigung  

 




Die Fliegen hatten keine Chance

........................ P A U S E

 

 - Norbert war zu schnell

     

 

 

Donau Radweg

 

Tag 1. Mittwoch

Donaueschingen - Tuttlingen

Ankunft gegen 13:00 Uhr

Donaueschingen - Geisingen 17 KM

Geisingen- Tuttlingen 20 KM gesamt 37 KM

Sehenswürdigkeiten:

Donauquelle im Schloßpark , Fürstlich Fürstenbergische Schloss, Jagdschloß Entenburg- Wasserschloß aus 1471

Bei Immendingen ( KM 23) Donauversickerung

Tuttlingen - Evangelische Stadtkirche

 

Tag 2. Donnerstag

Tuttlingen- Mengen

Tuttlingen - Beuron 25 Km

Beuron- Sigmaringen 31 KM

Sigmaringen - Scheer 13 Km

gesamt Tag 2: 69 KM

 

Mühlheim a.d. Donau altes malerisches Bergstädtchen - kurzer steiler Anstieg

Fridingen - Beuron

Landschaftlich schönster Abschnitt der Donau , enges Tal, 300 m hohe Kalkfelsen

 

Beuron :

Erzabtei Beuron

Inzigkofen- Park

Sigmaringen Schloß Sigmaringen

Scheer: 700-jährige Geschichte, Renaissanceschloß oder Schlösschen Bartelstein

 

 

Tag 3. Scheer- Blaubeuren Freitag

Mengen Riedlingen 20 Km

Riedlingen - Munderkingen 22,5 KM

Munderkingen- Ehingen 13 KM

Ehingen-Blaubeuren 21 Km gesamt Tag 3 : 76 KM

 

 

Mengen- alte, gut erhaltene Fachwerkhäuser

Tipp. Nach Mengen über Beurener Brücke nach Beuren hinauffahren. Tolle Aussicht auf Donautal. In Binzwangen wieder auf Donau .

Von Riedlingen nach Zwiefalten , Benediktinerkloster

Munderkingen- malerische Altstadt, Giebelhäuser,

Alternativroute Blautal beginnt in Ehingen am Marktplatz. Beschilderung Donau-Radweg Alternative Blautal.

Blaubeuren ; Blautopf- Höhlensystem , Kloster

 

Tag 4 : Samstag

Blaubeuren- Günzburg :

Blaubeuren - Ulm : 22,5 KM

Ulm- Günzburg: 28 KM

 

Gesamt: 50,5 KM

 

Insgesamt : 232 KM

 

 

Ulmer Münster, Fischer u. Gerberviertel usw.

Günzburg: Wunderschöner Marktplatz , Frauenkirche

Sonntag: Abreise direkt aus Günzburg

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?